Vorgehensweise bei Problemen mit GFK-Fertig Schwimmbecken

Problem Ursache Lösung
Der pH-Wert ist schwer zu regulieren Die Basizität des Wassers ist zu hoch Die Basizität des Wassers messen, ggf. die Korrektur des pH-Wertes vornehmen.
Im Schwimmbecken und auf dem Gerät bilden sich Kalkablagerungen Zu hoher pH-Wert des Wassers oder zu hoher Calciumgehalt. Zu hoher pH-Wert des Wassers wird mit pH-Mitteln gesenkt. Wird die Basizität des Wassers ist zu hoch, soll man weiches Wasser zugeben. Keine Chlorpräparate mit Calciumgehalt verwenden. Das Mittel CAL verwenden, das den Kalkablagerungen entgegen wirkt.
Chlorgeruch und Haut- und Augenreiz Falscher pH-Wert Das Wasser prüfen und ggf. die Korrektur des pH-Wertes vornehmen.
Freies Chlor verschwindet schnell Zu wenig des freien Chlors, intensives Baden, starke Verunreinigung und hohe Temperatur Schockdesinfektion mit Chlor, Chlor-Stabilisator.
Korrosionsbildung Zu geringer pH-Wert Den pH-Wert mit PH+ erhöhen.
Algenentwicklung, trübes Wasser, grünes Wasser Zu wenig Chlor oder zu hoher pH-Wert Den pH-Wert ausgleichen. Die Schockdesinfektion mit Chlor einsetzen, das Mittel zur Flockenbildung zugeben, den Boden ansaugen und das Mittel gegen Algen verwenden.
Trübes Wasser Algenwachstum, zu hoher pH-Wert Die Schockdesinfektion mit Chlor einsetzen.
Den pH-Wert ausgleichen
Die Pumpe und den Filter überprüfen. Die Pumpe in der Position „CIRCULATE” betätigen und den Durchflussstrom prüfen. Das Rückspülen vornehmen.
Mindestens ein Drittel des vorhandenen Wassers gegen weiches Wasser tauschen. Keine Chlorpräparate mit Calciumgehalt verwenden.
Die Reinigung ist nicht zufriedenstellend Zu hoher Calciumgehalt Die Schockdesinfektion mit Chlor einsetzen.
Den pH-Wert ausgleichen.
Die Pumpe und den Filter überprüfen. Die Pumpe in der Position „CIRCULATE” betätigen und den Durchflussstrom prüfen. Das Rückspülen vornehmen.
Mindestens ein Drittel des vorhandenen Wassers gegen weiches Wasser tauschen. Keine Chlorpräparate mit Calciumgehalt verwenden.
Badeanzüge bleichen aus Chlor-Überdosierung Mittel zur Senkung des Chlorgehalts oder frisches Wasser zugeben.
Das Wasser ist braun oder blaugelb Zu hoher Eisen- oder Kupfergehalt. Flockenbildung. Flok Fix zugeben. Im schlimmsten Fall soll man die Hälfte des Wassers wechseln.
Im Schwimmbecken entsteht Schaum Die Überdosierung von Mitteln gegen Algenwachstum Zwei Wochen lang kein Mittel gegen Algen zugeben. Anschließend dieses Mittel gemäß den Hinweisen einsetzen.
Es bildet sich ein schwarzer Streifen entlang der Wasserlinie. Verunreinigungen, Mangan Den Wasserstand senken und Verunreinigungen mit einer Bürste und dem Randreiniger reinigen.