Reinigung von GFK-Fertig Schwimmbecken

Große Verunreinigungen, die auf den Boden fallen oder an den Wänden haften, werden mit einem Oberflächen-Absauger entfernt. Ein Set zur Bodenreinigung besteht aus einem Staubsauger, einem Teleskoprohr und einem Oberflächen-Absauger. Den Oberflächen-Absauger einfach an den Staubsauger anschließen und mit dem Teleskoprohr im Wasser tauchen. Anschließend soll man den Oberflächen-Absauger bewegen, um die Luft loszuwerden und das Saugrohr mit Wasser zu füllen. Um das Rohr zu füllen, kann man auch den Wasserstrom aus der Einlaufdüse nutzen. Das andere Ende des Saugschlauches wird an den Skimmer mit einer speziellen Platte im Siebkorb montiert. Der Saugschlauch soll permanent mit Wasser gefüllt sein.

Sind viele Verunreinigungen auf dem Boden, z.B. nach der Durchführung der Schockdesinfektion vorhanden, so kann es notwendig sein, den Boden mit unmittelbarer Wasserableitung in die Kanalisation abzusaugen, ohne den Sandfilter zu belasten. Im Regelfall muss man den Filter nicht abbauen. Die Wände und der Boden des Schwimmbeckens werden gereinigt. Anschließend soll man die Pumpe ausschalten. Das Rohr und die Platte im Skimmer-Korb werden abgebaut und das Sieb wird gereinigt. Die Ventile an den zum Schwimmbecken führenden Leitungen soll man schließen und das Pumpensieb entleeren.